Jahrbuch 2016-2017
5 Einleitung Liebe Neubeurer Familie, ein sehr ereignisreiches und spannendes Schuljahr liegt hinter uns. Wirtschaftlich betrachtet, schlossen wir im März mit dem Bericht der Wirtschaftsprüfer das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte der Stiftung ab. Be- reits im Sommer 2016 wurde der offizielle Startschuss für die lange geplante Sanierung unseres Westflügels mit dem Neuausbau der Naturwissenschaften gegeben. Unser aktueller Abiturjahrgang hat den besten Abiturschnitt in der Geschichte der Stiftung nun bereits zum dritten Mal eingestellt. Wir haben also allen Grund, glücklich mit dem Erreichten und sehr stolz auf unsere Schüler und Mitarbeiter zu sein. Unser Zusammenleben auf dem Schloss gestaltet sich weiterhin sehr harmonisch und der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit unseren Eltern und Altschülern sind durchweg positiv und konstruktiv. Es könnte also fast nicht besser sein – wäre da nicht der Brandschutz. Völlig überraschend wurden wir im Ok- tober 2016 von einer sogenannten Brandbeschau „heimgesucht“, der ersten seit 14 Jahren. Aufgeschreckt von der schrecklichen Brandkatastrophe in Schneitzlreuth an Pfingsten 2015, hatte die Regierung von Oberbayern alle Gemeinden und Landratsämter angewiesen, die Sicherheit in allen öffentlichen Gebäuden zu überprüfen. Daraufhin kam es reihenweise zu (vorübergehenden) Stilllegungen von Gasthöfen und Hotels, sogar der Therme in Endorf drohte die Schließung. Und auch bei uns entdeckten die Fachleute vermeintlich bedenkliche Mängel, die zur Nut- zungsuntersagung für eine Reihe von Schülerzimmern, Klassenzimmern und der Bar führten. Einen Teil dieser Nut- zungsuntersagungen konnten wir durch kurz- bis mittelfristige Maßnahmen, wie den Fluchtturm vor demWestflügel oder den Einbau einer Hochdrucksprühnebellöschanlage im Ostflügel, wieder aufheben, andere beschäftigen uns noch heute und werden uns auch noch zumindest die nächsten zwölf Monate beschäftigen. Es stehen dafür Investi- tionen im zumindest hoch sechsstelligen Bereich an, die natürlich eine enorme zusätzliche Belastung für die Stiftung darstellen, da parallel dazu die Westflügelsanierung mit einem Volumen von 4,5 Mio. Euro bereits große unterneh- merische Konzentration erfordert. Wir bitten daher in dieser schwierigen Phase alle Stakeholder um Unterstützung bei den großen Vorhaben. Jede einzelne Spende hilft uns dabei, die notwendige Fremdfinanzierung so überschaubar wie möglich zu gestalten. Bitte zögern Sie nicht, sich mit Fragen zu diesemThemenkomplex an mich zu wenden. Ich möchte mich abschließend wie in jedem Jahr von Herzen bei allen Mitgliedern der Neubeurer Familie bedan- ken, die mit dazu beigetragen haben, dass das Leben auf Schloss Neubeuern insgesamt so wunderschön ist. Wir haben uns im wiederum umfangreichsten Jahrbuch aller Zeiten darum bemüht, möglichst viel von diesem wunder- baren Leben für Sie und Euch alle einzufangen. Lassen Sie sich bei der Lektüre beeindrucken und überraschen. Viel Spaß damit! Ich freue mich gemeinsam mit meiner Frau und dem ganzen Team auf die Herausforderungen, die im Schuljahr 2017/2018 vor uns liegen, und die wir ganz sicher wieder gemeinsam meistern werden. Und wenn alles nach Plan läuft, kann ich imVorwort des Jahrbuchs 2017/2018 über den für April geplanten Baubeginn der neuen Naturwissen- schaften berichten. Drückt bitte die Daumen! Ihr/Euer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5