Jahrbuch 2016-2017

58 Schule ganze Energie galt der Präsentation vor der Schulleitung, die dem ersten Halbjahr einen tollen und erfolgreichen Abschluss bescheren sollte. Gemeinsam mit Julian präsentierten die Schüler das Storyboard dann im Café EDEN. Und hier war sie wieder, meine Anerkennung für eine Schule, in der man so viel kreative Frei- räume hat. Herrn Müller entging nicht, wie sehr die Schüler hinter ihrem Projekt – und damit ja auch hinter ihrer Schule Neubeuern standen. Er beschloss, dieses Experiment zu wagen und unserem Engagement und der Professionalität von Julians Filmteam zu vertrauen. Wir drehten mit großer Unterstützung und Geduld der ganzen Schule an vier Tagen, funk- tionierten den Computerraum unterm Dach zu einem kleinen Schnittplatz um, und William und Henry Schaade sind inzwischen zu Mei- stern der Drohne geworden. Drehen, Schnei- den, Vertonen, Musikauswahl, bis hin zu Klap- pengirls war alles dabei. Am Ende hat jeder seinen Beitrag geleistet. Zum Sommerfest hatte unser Film Premie- re. Langfristig ist sein Einsatz auf jeden Fall im Internet geplant – aber wer weiß – vielleicht schafft er es ja bis nach Hollywod. Einen Os- kar hätten wir jedenfalls alle verdient – so ein Projekt mit nur einer Doppelstunde pro Woche, abzüglich der Ferien durchzuziehen und mit hundert verschiedenen Terminkalendern abzu- stimmen – das war schon was. Ich danke Ju- lian und seinem Team von Herzen, dass er uns allen diese Nähe zum Film ermöglicht und das Projekt unterstützt hat. Und ich danke ihm und seiner Lebensgefährtin Andrea Schimak für die schönen Fotos, die in unserer Ausstellung im Café EDEN präsentiert wurden. Kaum einer hätte gedacht, dass wir das schaffen würden – aber mit vereinten Kräften geht eben in Neubeuern so einiges. Es gibt wohl keine Schule auf der Welt, wo die Schü- ler einen Imagefilm über ihre Schule produzie- ren können. Und dabei haben wir nicht nur viel gelernt, sondern hatten auch unglaublich viel Spaß. Vielen Dank an meine tollen Schüler Katrin Burkamp

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5