112 Schule Poetry Slam Schloss Neubeuern „Herzlich willkommen zum ersten Poetry Slam in der Geschichte Neubeuerns!“ Ein dunkles Zimmer, Weingläser und eine gute Stimmung erwarteten uns im Schwabinger Lustspielhaus. Dann plötzlich aus dem Nichts kam ein Scheinwerferlicht und Bumillo betrat die Bühne. Das Publikum wachte auf und man spürte die Spannung und Freude, die in der Luft lag. Die Atmosphäre war einfach unbe- schreiblich und wir wurden sofort mitgerissen. Herzlich begrüßte uns der Slammaster zum Schwabinger Poetry Slam, ein Abend, der unser Leben für immer verändern würde. SeinemAuftritt folgend kamen dann Poeten, manche älter, manche jünger. Eine von ihnen, Teresa Reichl, bezog uns sogar ein und machte Anspielungen auf Schillers „Maria Stuart“. Dass sie selbst ein knappes Jahr später den ersten Poetry Slam auf Schloss Neubeuern gewinnen würde, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Nur eines wussten wir nach diesem Abend: Wir wollen den Zauber und die Begeisterung, die wir an diesem Abend erlebten, an andere weitergeben. So kam es, dass wir direkt im Anschluss an den mehr als gelungenen Auftakt zu unse- rem P-Seminar unseren eigenen Slam für den 13.01.2018 festlegten. Eine der ersten Zusagen bekamen wir von Teresa Reichl, die nicht nur bei der Veranstaltung am Abend dabei sein wollte, sondern am Nachmittag für alle Interessierten einen Workshop anbieten wollte. Das Lineup für den Abend füllte sich schnell, allerdings stießen wir an anderen Stellen immer wieder auf neue Herausforderungen. Während der Organisation mussten wir in erster Linie unsere Teamfähigkeit unter Beweis stellen und uns mit der Lösung kritischer Situationen auseinandersetzen. Durch die Aufteilung in unterschiedliche Arbeitsgruppen lernten wir, miteinander produktiv zu kooperieren. Daher schafften wir es auch, unseren ersten Konzeptentwurf immer wieder aufs Neue zu überarbeiten und zu optimieren. Vor allem die rechtlichen Richtlinien
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5