113 Schule galt es dabei im Auge zu behalten, wobei uns Herr Schönfeld dankenswerterweise unter die Arme griff. Als wir Herrn Müller dann endlich unser finales Konzept präsentieren konnten, standen wir alle mächtig unter Anspannung und freuten uns umso mehr, als er unsere Idee „absegnete“ und wir konkreter in die Planung und Organisation einsteigen konnten. Allerdings mussten wir im weiteren Verlauf noch weitere Hürden meistern: So waren beispielsweise eine Woche vor der Veranstaltung gerade einmal ein Drittel der Karten verkauft. Selbst am Veranstaltungstag blieben wir vor Planänderungen nicht verschont, sodass uns kurzfristig ein Slammer krankheitsbedingt absagen musste. Doch auch das konnte uns nicht stoppen und wir schafften es am Ende sogar, den frei geworden Platz im Line-up neu zu besetzen. Der Abend selbst war dann gut besucht und insgesamt mehr als gelungen. Die Zuschauer waren von den Poeten, die Poeten von den Zuschauern und das P-Seminar „Poetry Slam“ einfach von allem begeistert. Vom Rap über den Geschichtsunterricht bis hin zu nachvollziehbaren Trennungsgründen war in den Texten der acht in der Szene bekannten Slammern alles vertreten und sie sorgten so dafür, dass sich das Publikum vom Jubeln und Lachen kaum noch erholen konnte. Aber nicht nur die ca. drei Stunden lange Abendveranstaltung zog die Anwesenden in ihren Bann. Auch der von Teresa Reichl geleitete Workshop am Nachmittag, in dem man lernte, ein richtiger Poet zu werden, kam bei Schülern und Lehrern sehr gut an. So war der ganze Samstag geprägt von literarischen Meister- werken, welche sich sehen lassen konnten. Die Stimmung im für diesen Anlass wie ge- schaffenen Festsaal war atemberaubend, die Begeisterung war bei jedem Wort zu spüren. Ein wirklich gelungener Abschluss des P-Seminars „Poetry Slam“ und ein toller und aufregender erster Poetry Slam in der Geschichte Neubeuerns. Nach dem erfolgreichen Ablauf schlug Herr Müller sogar vor, den Slamabend zu einer regelmäßigen Veranstaltung zu machen. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, in den nächsten Jahren als Altschüler zurückzukommen, um zu sehen, was sich aus unserem einst kleinen P-Seminar entwickeln wird. Let the Poetry be! Das P-Seminar „Poetry Slam“ mit Rebecca Riehl
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5