12 Schule Schulversammlung I Schloss Neubeuern 17. Oktober 2017 Eine Schulversammlung aus der Sicht von Jungjournalistinnen und Jungjournalisten Wie alle Neubeurer Deutschklassen waren auch wir Schüler der 9a dazu verpflichtet, Texte über eine unserer Schulversammlungen zu verfassen. Da wir im Vorfeld durch unser erstes Thema „Erweiterte Inhaltsangabe eines Sachtextes“ bereits mehrere Textarten genauer kennengelernt hatten, war unsere Aufgabe, in Gruppenarbeit je eine Reportage, einen Kommentar, eine Glosse und einen Bericht über die Schulversammlung vom 17.10.2017 zu schreiben. Das sind unsere Ergebnisse… Carlotta Geiger Der Bericht In der Schulversammlung am 17.10.2017, die um 12:30 Uhr im Festsaal von Schloss Neubeuern stattgefunden hat, wird über verschiedene Themen gesprochen, wie zum Beispiel die Junior-Wahlen, Büchervorstellungen aus der „Lese-Gilde“, Sportehrungen des diesjährigen Sportwettbewerbs, Vergabe von Preisen an die sportlichsten Schüler und auch über die Sicherheitsanweisungen bei Bränden und Notfällen. Als erstes eröffnet Herr Christopei die Schulversammlung mit einer Begrüßung, indem er bittet, das allgemeine Kaugummikauen zu beenden und eine Anekdote aus dem letzten Jahr aufgreift. Nachdem Herr Käufl auf die Bühne gekommen ist, berichtet er, wie die Junior-Wahlen ausgefallen sind, wie das Resultat auf unsere Schule und wie das Ergebnis bei der Bundestagswahl ausgefallen ist. Bei den Junior- Wahlen haben die Parteien auf Neubeuern folgende Anzahl von Stimmen erhalten: FDP 32,65 %, CSU 28,57 % und die Grünen 14 %. Daraufhin werden die Wahlhelfer nach vorne geholt, ausgezeichnet und mit Applaus geehrt. Daraufhin kommt Herr Christopei auf die Bühne und leitet über zu einer weiteren Präsentation, welche Buchempfehlungen beinhaltet und von Tong Wu und Annabelle Smit gehalten wird. Als Erstes stellen sie das Buch „Erebos“ vor und zeigen anschließend einen Trailer zu einem Film, der auf dem Buch „The girl on the train“ basiert, welches sie auch empfehlen. Darauffolgend wendet sich Herr Christopei wieder an die Schülermenge und bittet Maxim Vincent auf die Bühne, um der Feuerwehr ein Lob wegen der Hilfe beim 24-Stundenlauf auszusprechen, welches mit großem Applaus bezeugt wird. Danach kündigt Herr Christopei einen Probefeueralarm an, welcher am nächsten Tag stattfinden werde, woraufhin Maxim Vincent erklärt, wie man sich während diesem zu verhalten habe. Im weiteren Verlauf der Schulversammlung übergibt Herr Christopei das Wort an Herrn Zovko, damit dieser die Ergebnisse der Internats Olympiade bekannt geben kann und den besten Sportler ihre Urkunden aushändigen kann. Jeder erfolgreiche Sportler erhält einen Schoko-Pokal und es wird ein Bild aufgenommen. Nun übernimmt Herr Dietz, um die bisherigen Ergebnisse des Gruppenwettbewerbs publik zu machen. In diesem Wettbewerb sind viele Gruppen erfolgreich
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5