148 Schule Am Freitag war der sogenannte Kultur-Tag. Wir sind zu verschiedenen Museen auf der Museumsinsel gegangen und haben viele Sachen über die Geschichte dieser Gebäude gelernt. Wir waren im Berliner Dom und hatten am Checkpoint Charlie Zeit, uns schöne russische Pelzmützen zu kaufen. Wir waren auch im Reichstagsgebäude und haben im Plenarsaal des Bundestags einen Vortrag gehört. Anschließend waren wir am Brandenburger Tor und am Holocaust-Denkmal. Am Abend sind wir zu einem Kulturzentrum gegangen, wo wir selbst Theater gespielt haben, indem wir dem Moderator gesagt haben, was für ein Märchen wir hören wollen. Ein paar von uns wurden als Schauspieler ausgewählt und haben das, was der Moderator uns gesagt hat, gespielt. Am Samstag hatten wir unsere Berliner-Mauer-Rallye und alle hatten Spaß dabei; wir haben verschiedene Teile von der Mauer gesehen und mittels der Aufgaben neue Information über die DDR gelernt. Auch haben wir interessante Fotos gemacht und jede Gruppe hat auch lustige Videos gedreht, die wir alle am Ende zusammen angeschaut haben. Am Nachmittag hatten wir freie Zeit, um einzukaufen und durch die Stadt zu spazieren. Am Abend sind wir alle zusammen zu einem coolen Restaurant gegangen, wo es sehr leckere Spare Ribs gab. Die Stimmung dort war Piraten-Stimmung mit Rockmusik aus den 70er Jahren. Wir haben uns dort amüsiert und viel gelacht und eine gute Zeit verbracht. Am Sonntag war die Rückfahrt. Natürlich waren wir traurig, dass die schöne Zeit in Berlin vorbei war. Wir hatten eine intensive und kulturelle Reise mit einer Gemeinschaft, die wir uns seit September aufgebaut haben – eine kleine, freundliche Gemeinschaft, in der wir zusammen Deutsch gelernt, Veranstaltungen wie das International Weekend organisiert und verschiedene Aktivitäten an unseren Horizonte-Nachmittagen gemacht haben. Wir hatten alle bei dieser Reise auch mit den Austauschschülern aus Südafrika und unserem Deutschlehrer Herr Schmalkalt und unserer Deutschlehrerin Frau Hennes viel Spaß und durften vieles lernen. Roshan Jahanmiri
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5