156 Schule Ausflüge mit dem Schlossshuttle Am ersten Tag fuhren wir mit unserem Schlossshuttle nach Regensburg, um Rast zu machen, es regnete zwar, aber es war dennoch lustig. Wir machten Fotos an jeder Station. Zuerst waren wir beim Dom. Danach gingen wir zur Eisernen Brücke und sahen uns alle großen und kleinen Schlösser an. Als wir wieder beim Auto waren, fuhren wir ca. 40 Minuten, bis wir beim Grießlhof ankamen. Dort begrüßten uns Bauer Karl und Elfriede. Am nächsten Morgen stiegen wir alle in den Shuttle und fuhren zu einer alten Mühle. Wir sahen, wie man Mehl macht, und daraus Brot. Die Mühle war echt erstaunlich. Toll war auch, dass wir am Ende noch viel frisches Brot probieren durften. Wir fuhren wieder zurück, und verbrachten den restlichen Tag am Grießlhof. Am Abend kam auch noch eine neue Mitschülerin in unsere Klasse, das war sehr aufregend. Gleich am nächsten Morgen fuhren wir, nun zu neunt, ins Fischmuseum nach Tirschenreuth. Wir sahen uns zuerst alles an und machten dann ein Quiz über das Museum, wo zwei Zwergfiguren mitgespielt haben, das war lustig. Als wir zurückkamen, hatte Elfriede uns leckeren Zitronenkuchen gemacht, den wir zusammen verspeisten. Am Donnerstag fuhren wir zum Vulkanmuseum, leider war es unser letzter Ausflug. Im Vulkanmuseum kauften wir uns tolle, schöne Steine in allen verschiedenen Farben. Danach fuhren wir zum Geo-Zentrum in Windischeschenbach, dort war das größte Tiefbohrloch der Welt. Besonders toll fanden wir die Rüttelplatte zur Messung der Erdbebenstärke. Von allen Ausflügen mit unserem „Schlosshuttle“ hat uns das Vulkanmuseum am besten gefallen, weil man dort so viele verschiedene Steine kaufen konnte. Anna Lena und Sophia
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5