16 Schule Der Kommentar Nachdem jeder Schüler und jeder Lehrer sowie Mentor einen Platz im Festsaal besetzte, trat Herr Christopei auf die Bühne und die Gespräche verstummten. Er begrüßte uns alle und begann gleich mit dem ersten Thema, dem 24-Stunden-Lauf. Das Thema empfanden die Schüler nicht als allzu wichtig und dementsprechend verzogen sie die Gesichter. Herr Christopei übergab das Wort an Herr Käufl und dieser berichtete über die Ergebnisse der Juniorwahl. Man sagt der Jugend von heute ja vieles nach, zum Beispiel, dass sie unpolitisch sei. Schade, dass die Erwachsenen, die so etwas behaupten, am 24.09.2017 ab 16 Uhr nicht in der Bibliothek von Schloss Neubeuern, sondern vermutlich vor dem heimischen Fernseher oder Laptop saßen. Dann hätten sie nämlich sehen können, wie unsere Schüler der 10. bis 12. Klassen an einem Heimfahrwochenende in selbst aufgebauten Wahllokalen ihre Wahlscheine ausfüllten. 32,65% der Schloss-Schüler wählten die FDP. Das wurde vor allen Dingen klar, als Herr Käufl die Ergebnisse der Juniorwahlen aus ganz Deutschland zeigte, denn dort schnitt die FDP eher mäßig ab. Es kommt wahrscheinlich daher, dass in Neubeuern Schüler aus anderem Klientel sind als an normalen öffentlichen Schulen. Die Autoren der 9a Anschließend kamen zwei Schülerinnen auf die Bühne, die erzählten, dass es in der Bibliothek derzeit nicht so gut läuft, und als Lösungsansatz wollen sie nun jede Woche ein, zwei Bücher vorstellen, um das Interesse der Schüler am Lesen und am Aufenthalt in der Bibliothek wieder zu wecken. Die Schüler schenkten den Mädchen leider nur mäßige Aufmerksamkeit, denn ihr Interesse an den Büchern hielt sich in Grenzen. Ob das das Interesse der Schüler am Lesen wieder herstellen wird, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen. Emely Mian, Matilda Kübler, Lukas Hartmann
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5