166 Schule Klassenfahrt 8 Arco 9.-13. Juli 2018 Der Klettersteig ruft – Arco 2018 Auf unserer Klassenfahrt 2018, begleitetet von den drei Lehrkräften, Frau Peklo, Frau Goll, Herrn Ritzinger und Herrn Leidl, ging es nach Arco am Gardasee: Am Montagmorgen, den 9. Juli, sind wir mit drei Schulbussen und einem Privatauto von Neubeuern aus losgefahren. Nach ca. vier bis fünf Stunden Fahrt erreichten wir gegen 13 Uhr unser Ziel. Am Hotel Marchi angelangt, erwartete uns schon Andrea, der Sohn der Hotelbesitzerin, der uns die Zimmer zeigte, in denen entweder zwei oder vier Personen schlafen konnten. Wir waren nach wochenlanger Skepsis sehr zufrieden mit unserer Unterkunft! Am selbenTag noch haben wir, nachdem wir eine Pause zum Auszupacken und Eisessen bekamen, den Colodri bestiegen, natürlich gleich in voller Klettersteigausrüstung. Für einige war dieses Ereignis etwas Neues, daher gab es auch zwei Schüler, die sich weigerten. Selbstverständlich waren wir alle befestigt und trugen eine passende Ausrüstung, nichtsdestotrotz musste man sich bemühen und achtgeben. Oben angekommen, begrüßten uns sogleich mehrere Ziegen! Auf unserem Abstieg kamen wir dann zum Glück noch an einer Quelle vorbei, denn unsere großen Wasserflaschen waren schneller leer getrunken als gedacht. Abends gab es dann viele hungrige Kinder und wir aßen gemeinsam im Antica Corte, welches nur ein paar Meter von unserem Hotel entfernt war. Gegen 22.30 Uhr war Bettruhe, bis auf einen hielt sich auch jeder daran… Am nächsten Morgen frühstückten wir gegen 8.00 Uhr in einem schönen Café und spazierten danach auf den nahen Hügel, um die Burg über Arco zu besichtigen. Als wir oben ankamen, mussten wir leider feststellen, dass genau zu der Zeit eine Betriebsversammlung stattfand, so dass wir nicht eingelassen wurden! Das hielt uns jedoch nicht davon ab, die atemberaubende Aussicht zu genießen und Fotos zu machen. Weiter ging es am Nachmittag mit einem Ausflug zum Ledrosee, wo sich viele ein Tretboot ausliehen oder ins türkisblaue Wasser sprangen. Nach dem Abendessen im Restaurant hatten wir wieder ein bisschen Zeit für uns. Gerne haben wir Schüler uns in der Stadt umgesehen oder das WM-Spiel im Fernsehen angeschaut. Es war ein entspannter Tag, doch der nächste sollte anstrengender werden. AmMittwoch ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zum Bergsteigen nach Valli del Pasubio. Die Fahrt dorthin dauerte recht lange, aber die Busfahrten waren meist sehr amüsant und gingen schnell vorüber. Trotz des schlechtenWetters am Pasubio, war die mehrstündige Wanderung durch die Tunnel der Artilleristen sehr spannend. MehrereTunnel waren recht niedrig und so mussten vor allem die Langen unter uns Acht auf ihre Köpfe geben. Wir schafften es nicht ganz bis nach oben, da uns die Zeit nicht mehr reichte, nichtsdestotrotz legten wir eine ordentliche Strecke zurück und vergnügten uns an der Brotzeit, die mitgenommen worden war. Wie schon zuvor hatten wir nach dem gemeinsamen Abendessen wieder unsere Freizeit, welche wir gut nutzten.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5