Jahrbuch 2017-18

18 Schule Schulversammlung II Schloss Neubeuern 14. November 2017 Der Nikolaus kommt - Auch dieses Jahr dürfen wir auf Schloss Neubeuern wieder einmal am 6. Dezember den Nikolaus herzlich willkommen heißen. Wir freuen uns auf dich und deine „leckeren“ Getränke, die du jedes Jahr aufs Neue, erfinderisch wie du bist, für den ein oder anderen komponierst. Das Bowling Turnier - Die Gewinner des diesjährigen Schloss Neubeurer Bowlingturniers sind, bei den Mädchen: Yoana Petkova, Ella Swarovski und Charlotte Geiger, sowie bei den Jungs: Moritz Durach, Minghan LI und Farhad Eyvazov. Jedoch ist darauf hin zu weisen, dass Herr Dietz, wären die Punkte der Mentoren ebenfalls gewertet worden, mit haushohem Abstand Internatsmeister geworden wäre. Dennoch sagen wir: “Herzlichen Glückwunsch!“ und freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Auch der Zimmerwettbewerb, der sich auch heuer zum Glück einer relativ großen Beteiligung erfreute war ein voller Erfolg. So führte er nicht nur zur Belohnung derjenigen, die sich am meisten Mühe mit der Gestaltung ihres Zimmers gaben, sondern auch zur Aufbesserung der Gesamterscheinung des Schlosses. Projekttag zum Thema Wasser - Auch die Vorbereitungen für den Projekttag sind bereits in vollem Gange. Dieses Jahr zum Thema Wasser. Wir werden uns einen Tag lang mit Diwasserstoffmonoxid, dem wohl kompliziertesten aller Stoffe auseinandersetzen und unsere Ergebnisse dann am Nachmittag präsentieren. Als kleines Schmankerl beginnt der Projekttag dieses Jahr allerdings erst um 9:00 Uhr und bietet sich so natürlich optimal an, um morgens noch ein paar It’s Learnings zu erledigen. Tratschtanten - Doch Spaß beiseite. Auf Herr Cristopei’s Anliegen hin möchten wir, anlässlich konkreter Fälle innerhalb dieser Schulversammlung, ausdrücklich darauf hinweisen, dass jegliche Störungen oder Respektlosigkeiten innerhalb schulischer Veranstaltungen nicht geduldet werden und vor allem können, da sonst interessierte Schüler nicht die Möglichkeit haben zuzuhören. Philip Kühnhackl

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5