202 Internat Obwohl der schöne Abend ziemlich lang war, zierte sich der ein oder andere nicht, danach noch einen „draufzusetzen“ und etwas Gaudi zu veranstalten, allerdings nicht zu jedermanns Begeisterung … Eine Tasse musste da- runter auch leidvoll ihr Ende nehmen. Nach einer noch kürzeren Nacht (zumindest für die Draufgänger-Jungs) ging es am Montag auf eine 27 km lange Mountainbike-Tour quer durch das Ötztal. Mit einer unübertrefflichen Quote haben es doch 15 von 16 Gruppenteilnehmern geschafft durchzuhalten, auch wenn der Schluss mit Schmerzen in Armen, Beinen und vor allem im Gesäß gekrönt wurde. ~ SMOOTHIE-TIME ~ Nach einer verhältnismäßig kurzen Verschnaufpause ging es auch bald mit der nächsten nervenaufreibenden Aktivität, dem Klettern, weiter. Wir denken, zumindest die meisten konnten zu diesem Zeitpunkt ihre persönlichen Limits finden und v.a. überwinden. (Unsere Anerkennung gilt hier primär Minghan Li und Severin Berg, welche beide ihre extreme Höhenangst überwanden und das oberste Ziel erreichten – RESPEKT JUNGS!). Was sonst konnte den extremen Muskelkatern besser entgegenwirken als ein feudales Abendessen und eine erholsame Sauna im Anschluss. Auf dem Heimweg sind wir dann noch der in den höchsten Tönen gepriesenen Aktivität entgegengefahren, jedoch fiel diese nicht nur sprichwörtlich ins Wasser. Denn leider stand das 60.000 m² Outdoor-Gelände für die heißbegehrte Quad- und Kartfahrttouren unter Wasser und musste somit aufgrund der Sicherheit vorerst gecancelt werden. Jedoch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und die nächste Gruppenaktivität steht schon. So fanden wir uns zwar schon gegen 13:30 Uhr in Neubeuern wieder ein, konnten jedoch (Gott-sei-Dank!) ausreichend Schlaf und Erholung für die kommende Woche nachholen. Abschließend lässt sich sagen, dass sich die Gruppenfahrt definitiv gelohnt hat und ein einzigartiges Abenteuer war! Trotz mancher Höhen und Tiefen, die in so einer Gruppe aufkommen, war der Ausflug wirklich toll und erlebenswert! Vor allem das (Abend-)Essen hat es uns neben der täglichen Sauna sehr angetan! Auf ein Neues! – Vielleicht sogar noch in diesem Schuljahr! Unser Dank gilt vor allem Frau Christopei, welche ein wirklich goldenes Händchen für solche Organisationen hat und immer das Beste für uns Schüler rausholt. Auch wenn es (zumindest für die meisten) der letzte Gruppenausflug auf Schloss Neubeuern war, werden wir ihn bestimmt nicht so leicht vergessen! Moritz Durach/ Uli Oslislo
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5