238 Internat Es war Samstagnachmittag, als wir nach anstrengendem Samstags-Unterricht ins gemeinsame Gruppenwochenende starteten. Gruppe Kowal und Gruppe Seigis fuhren diesmal gemeinsam, um den Zusammenhalt im Trüperhaus unter den Großen und Kleinen zu fördern. Es war unsere erste gemeinsame Aktivität. Geplant war, zur Wakeboard-Anlage am Hödenauer See zu fahren und dort den Tag bei schönem Wetter am Wasser zu verbringen. Wir fuhren mit dem Bus etwa 25 Minuten. Als wir ankamen, liehen die Personen, die Lust hatten zu Wakeboarden ihre Ausrüstung und schwangen sich motiviert aufs Brett. Die Leute, die kein Interesse hatten zu fahren oder noch unsicher waren, saßen im Schatten und schauten gemütlich mit kühlem Getränk das Spektakel an oder gingen schwimmen. Jeder kam auf seine Kosten. Action und Entspannung waren gleichermaßen dabei und die Stimmung war sehr ausgelassen. Nach mehreren Stunden ging es langsam wieder Richtung Internat. Wir liefen mittlerweile sehr hungrig gemeinsam zurück zum Bus und bei Ankunft im Schloss wollten alle nur eins: duschen! Unsere nächste Aktivität ca 1,5 Stunden später war ein Abendessen in unserer Lieblings Pizzeria - Perla Nera. Endlich! Jetzt saßen wir alle glücklich beim Essen und genossen den restlichen Abend. Am nächsten Tag wurde erstmal ausgeschlafen und ausgiebig gebruncht. Dann stand die Aktivität Paintball an. Erneut fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Rosenheim in den Klepperpark. Als wir dort waren, teilten wir uns ins verschiedene Teams auf, rüsteten uns aus und folgten den Anweisungen der Mitarbeiter von Everlong Paintball. Dann gingen wir erwartungsvoll in die Halle um dort endlich zu spielen, für die meisten von uns war es das erste Mal und dadurch herrschte auch einige Unklarheit und Aufregung. Endlich durften wir loslegen und uns austoben, dasWarten hat sich gelohnt!Wir schossen wie dieWilden aufeinander los und kleksten uns von Kopf bis Fuß mit gelber Farbe voll, die sich in den Kugeln der Marker befand. Manchmal taten die Kugeln, die wir abbekamen ein wenig weh, doch dies verdarb uns nicht den Spaß. Einige Leute waren erst ein wenig skeptisch, da sie Angst vor den Kugeln hatten, doch die Gruppen munterten sich gegenseitig auf und am Ende gefiel es doch allen. Nach einiger Zeit waren wir komplett am Ende und brauchten nun eine Mahlzeit. McDonalds! Gut gegessen fuhren wir zurück nach Neubeuern ins Schloss. Insgesamt hat uns allen das Wochenende sowie die tollen Ideen für die ausgewählten Aktivitäten der beiden Mentoren Frau Kowal und Herr Seigis sehr gefallen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal und sind gespannt, was sich unsere Mentoren dann wieder für uns einfallen lassen. Louis Distler Gruppen Kowal / Seigis
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5