32 Schule SchulversammlungVII Schloss Neubeuern 24. April 2018 Nach und nach füllt sich der Festsaal. Immer mehr Schüler strömen in den Raum. Dabei frage ich mich, warum alle Oberstufenschüler sich hinten an der Wand, möglichst weit weg von der Bühne, zusammenquetschen. Alle reden durcheinander. Viele Stimmen gleichzeitig. Doch als Herr Christopei auf die Bühne geht und auf ein Abebben der Gespräche wartet, wird es tatsächlich still. „Das letzte Mal“, wie das klingt, so endgültig! Doch tatsächlich ist es die letzte Versammlung für die jetzige 12. Klasse. Denn die Abiturienten schreiben jetzt schon bald ihre erste schriftliche Arbeit, weshalb es auch für die anderen Schüler zu eventuellen Raumänderungen kommen kann. Außerdem wird darum gebeten, dass man während der Prüfungszeit rücksichtvoll gegenüber den Abiturienten sein soll. Ist doch klar! Da arbeitet man seine ganze Schulzeit darauf hin und dann will man auch beim Ablegen dieser finalen Prüfungen Ruhe zur höchsten Konzentration haben. Und wo wir schon bei der Arbeitsatmosphäre hier auf Schloss Neubeuern sind, kann man kaum genug betonen, wie wunderbar diese ist. So empfand es auch Hugo von Hofmannsthal. Mit diesem Mann hat sich das P-Seminar Deutsch etwas genauer beschäftigt, erfahre ich anschließend von Frau Bäuml. Die Schüler haben im Rahmen dieses Seminar eine Website erstellt, auf welcher jetzt Videos und Informationen zu dieser Persönlichkeit abrufbar sind. Anschließend stellt eine Schülergruppe ihre Arbeit zumThema Zukunftsmodell vor. Die Idee des Ganzen gefällt mir sehr gut, denn man versucht, mit einem kleinen Zettel mit einer lächelnden Sonne drauf ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner von Schloss Neubeuern zu zaubern. Daraufhin stellen die Mädchen der KitchenQueens uns ihre Gilde und die Websites mit den Bildern und den jeweiligen dazugehörigen Rezepten zum Liken und selber Nachkochen vor. Außerdem werden die Sieger des AntolinLesemarathons der 2. Etappe von Frau Jüstel bekannt gegeben: Pamina Heinz aus der 5. Klasse mit 1098 Punkten in der Gesamtwertung, was wirklich eine Menge ist! Die Siegerin bleibt auch gleich auf der Bühne und stellt mit ihren Klassenkameraden ihre Lesenacht vor, die unter dem Motto „Abenteuergeschichten und wir“ gestanden hat. Ich habe dabei das Gefühl, dass diese Lesenacht den Fünftklässlern sehr gefallen hat. Herr Dietz übernimmt jetzt das Wort und gibt die Sieger des Staffellaufs bekannt. Von den Mädchengruppen lief Gruppe Müller die Bestzeit mit 35 Minuten und 45 Sekunden. Bei den Jungengruppen ist es wirklich ganz knapp
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5