Jahrbuch 2017-18

5 Einleitung Liebe Neubeurer Familie, kaum zu glauben, dass schon wieder ein ganzes Jahr vergangen ist, seit ich das Vorwort zum letzten Jahrbuch geschrieben habe. Zahllose Ereignisse und Erfahrungen liegen hinter uns, pralles Leben mit allen Höhen und Tiefen. Im Internatsleben sind Rituale unglaublich wichtig, da sie Halt geben, verbindend und sinnstiftend sind. Und so ähneln sich unsere Jahreskalender letztlich doch sehr: die gleichen Feste und Bälle, die gleichen Gruppen- und Sportwettbewerbe, viele gleiche Gilden- und Horizonte-Angebote, die Vorträge und die Abendsprachen. Fast möchte man meinen, dass das Leben auf Schloss Neubeuern langweilig werden könnte, vor allem, wenn man wie meine Frau und ich schon über 15 Jahre lang am Ruder steht. Aber weit gefehlt – jedes Jahr erscheint uns alles wieder wie neu, weil wir die Freude haben, jeden September 50 bis 60 spannende und einzigartige junge Menschen in unserem gastfreundlichen Schloss neu willkommen heißen zu können. Junge Menschen, die für eine völlig neue Dynamik sorgen und alte Rituale mit neuer Bedeutung zu befüllen wissen. Ein gutes Beispiel dafür ist unser International Weekend. Auch wenn wir beim Programm im Prinzip nur das Datum austauschen, fühlt sich dieses faszinierende Wochenende im November jedes Mal ganz anders an und begeistert uns und unsere Gäste immer wieder von Neuem – selbst wenn es in diesem Jahr bereits die 12. Auflage war. Aber es sind nicht nur die Schüler, die unsere Aufgabe zur schönsten Tätigkeit der Welt machen, sondern ausdrücklich auch ihre Eltern, mit denen wir uns um konstruktive Erziehungspartnerschaft bemühen und die uns nach Kräften unterstützen. Es sind außerdem die zahllosen Altschüler, die wir jedes Jahr mit größter Freude im Schloss begrüßen oder bei Altschülertreffen in ganz Deutschland treffen können. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie tief die Verbindungen sind, die auf Schloss Neubeuern entstehen – selbst 60 Jahre nach dem Abitur noch. Der Vollständigkeit halber muss aber auch erwähnt werden, dass ein recht sorgenreiches Jahr hinter uns liegt, was die Herausforderungen anbetrifft, denen wir uns als Unternehmen stellen müssen, um die Last zu schultern, die uns die Brandschutzanforderungen aufbürden. DiesesThema wird uns ganz sicher noch viele Jahre lang beschäftigen und belasten. Wir hoffen hier natürlich auf möglichst engagierte Unterstützung durch unsere Altschüler und Eltern. Den eigentlich schon für April 2018 geplanten Baubeginn der Naturwissenschaften mussten wir vor diesem Hintergrund leider um ein Jahr verschieben und hoffen nun, dass es im kommenden Frühjahr endlich losgehen kann. Ich bin sicher, Sie werden/Ihr werdet beim Durchblättern dieser Jubiläumsausgabe (20 Jahre Jahrbuch Schloss Neubeuern) mit weit über 500 Seiten wieder viel Freude haben. Ich freue mich auf ein aufregendes und spannendes Schuljahr 2018/2019 und bin sicher, dass ich beim Schreiben des nächsten Vorwortes wiederum überrascht sein werde, dass es schon wieder so weit ist. Ihr/EuerJörg Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5