Jahrbuch 2017-18

504 Facebook Gruppe Dietz-Langer 3. Reihe v.l.n.r. Beate Dietz-Langer Jaden Brandt Ella Swarovski Jolina Rieder Beatriz Gutiérrez Aliya Ormanbetova Virginia Marzadro 2. Reihe v.l.n.r Quinghe Huang Isabella Brinkmann GretaWegmann Bianca Brunelli Gabriella Rybak Zhouhan Zhao Yuruo Mao Katja Olschewsky 1. Reihe v.l.n.r. Xing Liu Kira Sudareva Helena Müller-Menrad Hannah Schöllhorn Alisa Buzunova Ich erinnere mich noch, als Dima letztes Jahr um die Zeit fragte: „Frau Dietz, von kleinen Jungs zu großen Mädchen“, und er spannte seine Arme in der Diagonale so weit aus, wie er nur konnte und meinte dazu, „weiter auseinander geht nicht. Haben Sie sich das wirklich gut überlegt?“ Und er hat Recht behalten. Die Betreuung der Schülerinnen im Kronehaus war für mich an mancher Stelle tatsächlich wie ein neuer Job und sehr spannend. Die 18 Mädchen der Gruppe hatten nur schon durch ihre Verweildauer auf Neubeuern, aber auch dem nächsten Ziel, das sie anstrebten, unterschiedliche Gewohnheiten definiert, abgesehen davon, dass sie ganz schön individuell ausgeprägte Charaktere mitbrachten. Zudem prallten ,bei uns typisch, kulturell bedingte Unterschiede aufeinander mit einer Österreicherin, Ukrainerin, Kasachstanerin, Italienerin, Spanierin, Brasilianerin, mehreren Chinesinnen, Russinnen und Deutschen natürlich. Die Mädchen hatten selbst das Gefühl, sich in ihren Untergruppen sehr wohl zu fühlen. In ihren Resümees zum vergangenen Schuljahr bescheinigten die „Großen“ den „Kleinen“ zwar viel Unselbstständigkeit, Rücksichtslosigkeit und Unruhe und umgekehrt die „Kleinen“ den „Großen“ wenig Geduld und Verständnis, doch waren sich alle einig, dass die Gruppe immer zusammenhielt, wenn es drauf ankam. So zum Beispiel bei den Wettbewerben, aber auch den Unternehmungen. Da mischten sich die Gruppierungen und hatten eine gute Zeit miteinander. Alles in allem, wie gesagt, ein interessantes Jahr und ein nicht weniger spannendes Fazit. Beate Dietz-Langer

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5