510 Facebook h.v.l.n.r. Jonas Moissl Herr Heyer Tommaso Blösl Vincent Kriegmayr Magnus Enenkel Kian Muacevic Nikolas Kindler Tilmann Sohns Ariyan Nadery Carlos Perez Zarur Samuel Zanon Louis Bachmann Farhad Eyvazov Haocheng Xu v.v.l.n.r. Quang Hieu Hoáng Timothy Habermeyer David Gruber Henry Schaade Vincent Weber William Schaade Vladimir Makarov Jan Feierabend Frau Plitz Gruppe Plitz Meine Gruppe Plitz Ich kann mich noch an den Tag erinnern, als ich zum ersten Mal die Gruppe Plitz im Alter von 15 betreten habe. Eine Mischung von Angst, Wissbegierde und Aufregung schwankt in mir. Das war eine absolut neue Realität für mich: neue Erfahrungen, neue Erlebnisse, neue Gesichter. Und jetzt, als ich drei fruchtbare Jahre in dieser Gruppe verbracht habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese drei Jahre mich in bester Form gebildet haben und perfekt auf das weitere Leben außerhalb des Internates vorbereitet haben. Magische Atmosphäre der Einigkeit, die in dieser Gruppe trotz unterschiedlicher Interessen der Schüler herrschte, Atmosphäre der Unterstützung – das ist, was Gruppe Plitz für mich bedeutet. Wir sind nicht einfach eine Gruppe, in der ein Schüler seinen Alltag am Laptop verbringt. Wir sind wie Familienmitglieder, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam Probleme lösen und gemeinsam Herausforderungen annehmen. Zu den wesentlichen Stärken von dieser Gruppe gehört das ausgezeichnet entwickelte Gemeinschaftsgefühl, dabei kann man dieses nicht nur anhand unserer Schlossevents, sondern auch anhand des Alltags sehen, und wenn jetzt jemand aus unserer Gruppe Hilfe in einem bestimmten Schulfach bräuchte, würde er diese unbedingt bekommen. Sowohl Frau Plitz als auch Herr Heyer steuerten die Gruppe weise und gleichmäßig, dabei hat jeder von ihnen alles Mögliche gemacht, um das Leben innerhalb der Gruppe vielfältig und spannend zu gestalten: jedes Gruppenwochenende, jede Gruppenfahrt blieben für immer in meinen Erinnerungen, das ist wie ein Puzzle, dass ich im Laufe der letzten drei Jahren gesammelt und letztendlich fertiggestellt habe. „Spokojnoj nochi“ sagte mir Frau Piltz immer, als ich ins Bett ging, was „gute Nacht“ bedeutet. Es bedeutete mir aber auch, dass als Grundlage dieser Gruppe das der gegenseitige Respekt genannt werden kann, egal ob es um Schüler-Schüler oder Schüler-Mentor Beziehung ging. Diese Unterstützung habe ich am besten während meiner Abi-Periode gespürt, die meine Endnote positiv beeinflusst und mich zu meinem erfolgreichen Abitur gesteuert hat. Diese Familie spielt eine besondere Rolle in meinem Leben. Es gab Schwierigkeiten, die mich aber stärkten und immer zum positiven Ergebnis geführt haben. Diese Familie bleibt für immer in meinem Herz und wird für mich immer eine Reflektion des Schlosses sein. Ich bedanke mich bei dir, liebe Familie, ich bedanke mich bei dir, Gruppe Plitz. Vladimir Makarov Abitur 2018
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5