Jahrbuch 2017-18

Ausstellung „Heimat 1918“ über Otto Braun „Leben - Schreiben - Sterben“ Die Ausstellung zeigt das tragische Schicksal des aufstrebenden, hochbegabten jungen Dichters Otto Braun, der Ende 1917 zu Gast im Schloss war; den Einmarsch in Warschau im August 1915 in den Gästebüchern des Schlosses beschrieb, sich unglücklich in eine junge Baronin Karin Bodenhausen verliebte und wenig später an der Westfront starb. Zahlreiche Gästebucheinträge, und Fundstücke aus dem Verwundeten Lazarett des Schlosses, geben dem Besucher ein anschauliches Bild der Situation gegen Ende des 1. Weltkrieges. Samstag, 6. Oktober 2018 Festsaal Schloss Neubeuern 18 Uhr Ausstellungseröffnung Reinhard Käsinger 18.30 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema Ab 19 Uhr – (Eintritt EURO 10.-) „War einmal ein Revoluzzer“ - Erich Mühsam Ein ernsthaft unterhaltsames literarischmusikalisches Programm von und mit Gaby Fischer (Texte, Gesang) und Stofferl Maier(Texte, Gitarre, Gesang)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5