Jahrbuch 2017-18

84 Schule Teamentwicklung Kaiserhaus 27./28. April 2018 Im Schulalltag gerät oft in Vergessenheit, dass wir Lehrer und Mentoren keine Einzelkämpfer, sondern Teil einer großen Gemeinschaft sind. Für die Schüler oft unsichtbar arbeiten wir zusammen, tauschen uns aus und kommen auch gelegentlich in geselliger Runde zusammen. Um diesen Zusammenhalt weiter zu stärken, kamen 45 Mentoren und Lehrer im abgelegenen Kaiserhaus in Österreich zusammen. Die eineinhalbTage bei traumhaftem Frühlingswetter (ein paar verwegene übernachteten im Massenlager) waren sowohl vom gemütlichen und heiteren Austausch unter Kollegen, als auch von kooperativen Herausforderungen geprägt. Samstagvormittag ging es darum, in Teams tischweise eine möglichst kreative Domino Rallye aufzubauen, dann alle Tische zu verbinden und schließlich die ganze Bahn mit möglichst wenig Stopps bis zum Schloss-Logo umfallen zu lassen. Die größten Missgeschicke passierten natürlich kurz vor dem Start. Nach einem üppigen Tiroler Mittagessen wurde unter anderem erwartet, dass einzelne Gruppen einen Ball in einem Metallring an mehreren Schnüren durch einen Geländeparcours balancieren. Genaue Abstimmung, lebendige Kommunikation sowie ein Bewusstsein für die Stärken und Schwächen der einzelnen Mitglieder waren hier gefordert. Besonders, wenn auch noch zwei Gruppen kreuzen mussten… Dergleichen, wenn es darum ging, eine „Bombe“ aus einemTeich zu bergen und zu entschärfen oder beim Riesenmikado die optimalste Strategie zu entwerfen. Der Einzelne hingegen war stärker gefragt beim Bogenschießen, dem spektakulären Axtwurf oder bei verschiedenen kompetitiven Kugelspielen. Doch der Wettbewerbsgedanke trat in den Hintergrund, auch wenn die Siegergruppe zum Schluss jubelte. Spaß bereitete allen alles. Durch zufällige Gruppeneinteilungen entstanden nämlich neue und interessante Gespräche, die uns Freude und Energie für das weitere Schuljahr gaben. „Immer gerne wieder!“ war denn auch das Fazit, abgerundet durch den Dank an die Leitung und Monika Hamberger, die den Termin erst möglich machten. Lea Meixner, Benedikt Käufl, Oliver Dietz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5