Jahrbuch 2017-18

96 Schule Vom 18. bis zum 20. Juli setzten sich die Klassen 8a und 8b während den Projekttagen zusammen, um sich mit demThema „Reibung erzeugt Wärme“ auseinanderzusetzen. Frau Bäuml, Frau Holland, Frau Jüstel und Frau Kaußen bereiteten für uns ein Programm vor, mit dem sie erhofften, uns beizubringen, andere Meinungen zumThema Rassismus anzuhören und uns auszutauschen. Zuerst haben wir über das Thema „Schulkleidungsreform Kopftuch auf Schloss Neubeuern“ diskutiert. Anschließend bastelten wir Rasseln bzw. Regenmacher, um das aktive Zuhören plastisch darzustellen. Wir drehten auch kleine anti-rassistische Videoclips und erstellten Poster zu diesemThema. Im Großen und Ganzen kann man zusammenfassen, dass wir viele Aspekte neu gelernt und aus einem anderen Blickwinkel betrachtet haben. Zudem diskutierten wir über kontroverse Themen zu diesem Sachverhalt, wie beispielsweise den Ku-Klux-Klan. Christian und der Rest der Klassen 8ab Klassen 8a/b

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5