Jahrbuch 2018-2019
124 Schule Besuch Konzentrationslager Dachau 20. März 2019 Am 20. März besuchten die Schüler der 9. Jahrgangsstufe, einige Schüler der Internatio- nalen Abteilung sowie die südafrikanischen und kanadischen Austauschschüler die KZ-Gedenk- stätte Dachau. Es war zwar ein sonniger Tag, doch sobald die Schüler das schmiedeeiserne Tor mit dem unheilvollen Spruch „Arbeit macht frei“ durch- schritten hatten, legte sich ein beklemmendes Gefühl über die Gruppe, als ob man eine andere Welt betreten hätte. Verstärkt wurde dieses Ge- fühl durch den Kontrast zwischen dem, was an diesem Ort geschehen war und der herrschen- den Friedhofsruhe. Ausgerüstet mit einem Audioguide und begleitet von den Lehrkräften Herrn Käufl und Herrn Sylvester erhielten die Schüler Einblicke in die Abgründe dessen, wozu Menschen in der Lage sind. Dabei wurde den Schülern jedoch bewusst, dass es bei der Erinnerung an den Holocaust nicht um Schuld geht, sondern um die Verantwortung, die dar- aus erwächst. Diese Erkenntnis verinnerlichten einige Schüler der 9. Klasse derart, dass sie sich dafür entschieden, im Rahmen der Projekttage zu Tutoren geschult zu werden, welche bei der nächstjährigen Exkursion nach Dachau die 9. Klässler durch die Gedenkstätte führen werden. Georg Sylvester
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5