Jahrbuch 2018-2019
14 Schule Schulversammlung III Schloss Neubeuern 13. November 2018 Nach der 5.Stunde trifft sich die ganze Schu- le wie immer im Festsaal des Schlosses, um an der Schulversammlung teilzunehmen. Der erste Tagesordnungspunkt, den Herr Christopei anspricht, ist der kommende Buß- und Bettag. An diesem Tag sollen mehrere Projekte für die jeweiligen Jahrgangsstufen stattfinden: Für die 5.- 8. Klasse wird es um Da- tenschutz, Cyberkriminalität etc. gehen, für die 9. und 10. Klasse wird ein Planspiel vorbereitet. Bei der 11. Klasse wird sich alles um das The- ma „Aufkreuzen! Ankreuzen!“ drehen. Für den Wirtschaftskurs der Q12 gibt es einen Besuch in das Gericht von Rosenheim. Die Aufgabe des Geokurses der Q12 hinge- gen wird die Vorbereitung einer Info-Wand zu den EU-Organen oder zu den Wahlsystemen sein. DesWeiteren wird die Internatsolympiade am gleichen Tag stattfinden. Als nächster Tagespunkt steht der Zimmerwettbewerb auf der Liste. Insgesamt haben 10 Zimmer aus 6 verschiedenen Grup- pen teilgenommen und diese wurden nach mehreren Kriterien bewertet, wie Wohnlich- keit und Originalität. Den ersten Platz belegte das Zimmer von Malvina , Ane und Rike . Auf den zweiten Platz folgten Birte, Alexandra und Larissa und Platz drei wurde das Zimmer von Helena. Die Gewinner erhalten einen 20 EURO Amazon-Gutschein. Nach der Siegerehrung setzt man die Versammlung direkt fort. Der nächste Tages- punkt ist die Diplomüberreichung für Maxim Vincent für die Sprache Französisch im Kompe- tenzbereich B2. Nach der Diplomüberreichung folgt direkt die Bekanntgabe der Ergebnisse des Bowling- turniers. Es gab 12 Finalisten aus allen Grup- pen insgesamt. Den ersten Platz bei den Mädchen belegt Yoanna Petkova , gefolgt von Carolyn Schall auf dem zweiten Platz und auf dem dritten Platz landet Sarah Kleebach . Bei den Jungen siegt Farhad Eyvazov, Tillmann Sohns erreicht den zweiten Platz, gefolgt von Kian Muacevic auf dem dritten Platz. Gruppen- technisch siegt bei den Jungsgruppen Gruppe Heyer , bei den Mädchengruppen G ruppe Neu- bert . Als letzten Tagespunkt ehrt man noch Loui- sa-Marie Probst und Christopher Jaeckel we- gen eines besonders guten Zeugnisschnitts im vergangenen Schuljahr. Ben Herrmann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5