Jahrbuch 2018-2019
147 Schule Klassenfahrt 7 Bihlerdorf 8.-12. Juli 2019 Am Montag, den 8. Juli 2019 fuhren wir, 14 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Schaub und Herrn Hümpfner früh mor- gens mit dem Bus und der Bahn ins Allgäu. Vom Bahnhof aus mussten wir noch geschätzt einen Kilometer zu Fuß laufen. Dann waren wir endlich im Outdoorzentrum Allgäu in Bihlerdorf angekommen. Dort bekamen wir eine kurze Einweisung und packten anschließend in Ruhe aus. Am Nachmittag gingen wir zum Badesee Sonthofen und kühlten uns ab. Allerdings war das Wasser sehr, sehr kalt und so mussten wir uns schon ein wenig überwinden, um von der Plattform ins Wasser zu springen. Nach dem ersten akti- ven Tag waren abends alle entsprechend müde und gingen recht früh ins Bett. Am darauffolgendenTag gingen wir morgens in die Stadt Sonthofen und aßen dort mit dem Geld, welches wir dieses Jahr beimWR-Projekt verdient haben, Eis. Lecker! Am Nachmittag machten wir dann Canadierrafting auf der Iller. Wir saßen immer zu zweit in einem Boot und hatten viel zu tun, den Felsen im Wasser und den spritzenden Mitschülern auszuweichen. Das Wasser fühlte sich trotz Neoprenanzugs sehr, sehr kalt an. Nach dem anstrengenden Tag spielten wir abends Gemeinschaftsspiele und Tischtennis. Am Mittwoch fuhren wir mit dem Sessellift zur Alpsee Bergwelt. Im Hochseilgarten wur- de unser Mut auf eine echte Probe gestellt. Belohnt wurden wir danach dann aber mit Deutschlands längster Sommerrodelbahn. Sie ist ungefähr 3 km lang und mit einer Höchst- geschwindigkeit von 40 km/h hat sie sehr viel Spaß gemacht. Im Anschluss durften wir uns erneut im Badesee Sonthofen abkühlen. Ein Teil der Gruppe ging stattdessen in den Super- markt, um für Johanns Geburtstag Muffins zu besorgen. Donnerstagvormittag haben wir einen klei- nen Spaziergang um Bihlerdorf gemacht. Am Nachmittag waren wir außerdem noch auf der Iller zum Tuben. Jeder bekam seinen eigenen Reifen und ein Paddel und schon ging es los. Mehrere Schüler fielen in den Stromschnellen ins kalte Wasser, aber weil sich niemand weh tat, hatte jeder großen Spaß. Bei der großen Wasserschlacht abends wurden dann erneut fast alle nass. Traurig gingen wir spät ins Bett, denn am nächsten Tag stand nur noch die Heimreise auf dem Programm und die tolle Klassenfahrt war nun zu Ende. Hannah Schenk
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5