Jahrbuch 2018-2019

149 Schule Was hat euch nicht gefallen? „Dass wir immer so früh aufstehen muss- ten und die eine Wanderung am Dienstag war zu lang.“ Was war das Schönste? „Das Klettern am letzten Tag, da die Um- gebung da so schön war – ganz romantisch mit Wasserfällen und Tümpeln.“ Was war das schlechteste Erlebnis? „Dass wir immer schwimmen gehen muss- ten, obwohl es noch zu kalt war und dass wir nur so kurz am Gipfel waren und immer gleich wieder runter sind.“ An was denkt ihr gerne zurück? „An die tolle Klassengemeinschaft.“ Was habt ihr über die Lehrer erfahren, was ihr vorher noch nicht wusstet? „ Frau Goll hat einen Bruder, der Arzt ist. Frau Peklo fährt selber immer nach Italien und es war Herrn Leidls 10. Klassenfahrt nach Arco.“ Arco aus Lehrersicht: Für uns als Lehrkräfte war es besonders schön zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler, die im Laufe des Schuljahres durchaus ihrer Schwierigkeiten untereinander hatten, sich jeder sportlichen Herausforderung vorur- teilsfrei stellten und sich schon nach kurzer Zeit gegenseitig unterstützten. Es ergaben sich Ge- spräche, wie sie nur auf Klassenfahrten möglich sind und so lernten auch wir manche unserer Schüler neu kennen. In besonderer Erinnerung wird uns der letzte Abend bleiben, als die Mädchen lachend durch den Regen hüpften und die Jungs beim Entzünden der Fackeln am Flussufer ihre im Wortsinne helle Freude hatten. Bei strömendem Regen saßen wir unter ei- ner Brücke und als die Fackeln reihum gingen und jede und jeder resümierte, wie schön sie bzw. er die Klassenfahrt fand, war klar: Wir alle hatten einmalige Tage erlebt. Elisabeth Goll und Francesca Peklo

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5