Jahrbuch 2018-2019

155 Schule ist ein Highlight in der Golfregion. Auch wenn es extrem heiß war, war das damalige Leben spürbar (wenn man sich die vielen Touristen wegdenken konnte). Am Mittwoch stand Capri auf dem Pro- gramm. Wir charterten uns ein Schiff nur für uns, los ging es bei hohemWellengang nach Ca- pri, wo wir 3 Stunden mit herrlichen Ausblicken verbrachten oder den Strand genossen. Auch die Rückfahrt mit dem Schiff war, bedingt durch Wind und Wellengang, abenteuerlich. Eine Ba- debucht fehlte auch nicht. Allerdings sprangen nur wenige in das Wasser, weil es sehr unruhig war. Wer auf dem Schiff geblieben ist, kämpfte mit dem Schaukeln und wir Begleiter passten auf, dass keiner „von Bord“ ging. Nachdem wir wohlbehalten wieder im kleinen Hafen anka- men, stand Relaxen bis zum Abendessen an. Dieser Tag endete dann erst nach Mitternacht, weil wir abends eine Tour in die Altstadt von Sorrent unternahmen. Dort wurde in einer Ka- raokebar gesungen und getanzt. Am letzten Tag fuhren wir dann die wunder- schöne Amalfiküste mit herrlichen Ausblicken auf die bizarre Küste entlang. Stopps in Amalfi und der Villa Rufolo, wo sich Richard Wagner hoch über dem Meer inspirieren ließ, beende- ten den letzten Programmpunkt. Der letzte Abend war sehr besonders, v.a. für mich….. „Meine“ Q11 überraschte mich (bei meiner letzten Sorrentfahrt) mit einem gemein- samen Ausklingen der Fahrt auf einer Lounge/ Terrasse am Strand mit Musik aus Boxen, Ge- tränken und einem von allen gesungenen Lied „Lady in Black“ bei Sonnenuntergang. Was für ein Highlight…… Ich habe mich unendlich über diesen schönen Abend gefreut. Abschließend ist noch anzumerken, dass es rundum eine wunderschöne Abifahrt nach Sorrent war mit der Q11 und mit dem tollen Sorrentbegleiterteam Rebecca Riehl, Susi Hennes und Lars Christopei . Jörg Aster

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5