Jahrbuch 2018-2019
16 Schule Schulversammlung IV Schloss Neubeuern 15. Januar 2018 Herr Christopei beginnt die Schulversamm- lung, indem er die Schüler und Mitarbeiter be- grüßt. Danach lässt er alle ein Handzeichen ge- ben, die bereits ein Musical gesehen haben und anschließend alle, denen das Musical gut gefal- len hat. Damit leitet er zu einem Musical, das den Bau von Schloss Neuschwanstein durch Ludwig den II. darstellt, über. Er gibt knapp den Inhalt wieder, spricht seine Begeisterung dafür aus, und empfiehlt es den Schülern. Nach Herrn Christopeis Einstieg in die Schulversammlung beginnt der eigentliche Ablauf. Er ruft Frau Jüstel nach vorne, die den Antolin Lesewettbewerb der fünften, sechsten und siebten Klassen vorstellt. Der Sieger jedes Jahrgangs wird aufgerufen und geehrt. Sieger der fünften Klasse ist Rebecca Pfleiderer , Sie- ger der sechsten ist Pamina Heinz und Sieger der siebten Klasse ist SophieWicklein . Nachdem die Schüler aufgefordert werden, leise zu sein, stellt Frau Peklo das Freund- schaftsspiel im Hockey zwischen den Schulen Salem, Schondorf, Birklehof und natürlich Neu- beuern vor. Sie erklärt, dass Sport schon immer eine zentrale Rolle in Neubeuern gespielt hat. Anschließend werden alle zwölf Mitglieder aus der sechsten, siebten, achten und neun- ten Klasse auf die Bühne gerufen und geehrt, obwohl der Teamcaptain Stella Engels leider krankheitsbedingt fehlt. Wie jedes Jahr, findet wieder die Win- terolympiade statt, bei der die Schüler von Schloss Neubeuern, Schondorf, dem Max-Rill-Gymnasium und Schloss Stein beim Ski- und Snowboardfahren gegeneinander an- treten. Dieses Jahr findet sie am 14. Februar statt, und Herr Zovko erinnert die Schüler dar- an, sich rechtzeitig anzumelden und die Schule zu vertreten. Herr Christopei beginnt mit einer weiteren kreativen Überleitung. Er liest eine Zahlenreihe vor, die mit den Grundrechenarten berechnet werden muss, und jeder Schüler, der nicht mit- kommt, soll sich hinsetzen. Bevor er allerdings Frau Magureanu mit den Ergebnissen des Ma- thematikwettbewerbs auf die Bühne ruft, erin- nert er alle Schüler ruhig zu sein, wenn sie auf seinem Gang sind. Die Gewinner des diesjähri- gen Mathewettbewerbs sind Simon Bernhard aus der achten Klasse und Yu Rui und Zejun Li aus der zehnten Klasse, von denen letzterer sogar den 2. Platz belegt hat. Zwischendurch werden allgemeine Informa- tionen genannt, wie, dass die Kochgilde nicht stattfindet. Einige Schüler und Gruppen werden zudem daran erinnert, dass sie heute den Saal- dienst machen müssen. Nach der kurzen Unterbrechung wird die SMV auf die Bühne gerufen, die den Anwesen- den von dem Projekt „Weihnachten im Schuh- karton“ berichtet, das im Dezember stattgefun- den hat und kündigen ein Rückmeldungsvideo an, das sie bei der nächsten Schulversammlung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5