Jahrbuch 2018-2019
25 Schule Namen kann fatal enden. Domenic schlägt gewisse Maßnahmen für den Schutz der eige- nen E-Mail-Accounts vor. Ein Schutz wäre das Überprüfen der Absender von E-Mails und bei Unsicherheit solle man diese am besten nicht öffnen. Ein sicheres Passwort ist ebenfalls wichtig, dafür stellt er einen Vorschlag dar, um es den Hackern zu erschweren, an die eigenen Daten zu gelangen. Des Weiteren informiert Herr Heyer die Schüler über das Jahresabschlussvideo. Er bit- tet um lustige Beiträge bis zum 05.07.2019. Die Datenübermittlung erfolge idealerweise über einen Stick, den man ihm ins Fach legen könne. Infolge tritt das P-Seminar „Unternehmens- gründung“ der Q 11 auf die Bühne, das im Rah- men des Programms „Junior Expert“ stattfin- det. Mithilfe dieser Organisation sei es möglich gewesen, die Geschäftsidee „C²N - Castle Cou- ture Neubeuern“ ins Leben zu rufen und einen realen Geschäftsbetrieb zu führen. Hergestellt werden T-Shirts nach dem Motto „cool, simple, stylish“. Die kreative Leitung besteht aus Nini Huang, Qinghe Huang, Aliya Ormanbetova und Zhouhan Zhao , die für die Designs ver- antwortlich sind. Die Finanzleitung hat Justus Krause übernommen. Für das Marketing und den Social-Media-Auftritt ist Yelyzaveta Kara- peichyk zuständig. Als Vorstand sind Niklas Jüttner und Anton Jäger für den gesamten Geschäftsbetrieb der C²N verantwortlich. Das Team stellt kurz die Produkte, welche sie bereits in den nächsten Tagen zum Verkauf anbieten werden, vor. Genauere Informationen zu den Bestellformalitäten erfolgen per E-Mail. Nun überreicht Frau Wirth Christopher Jaeckl, einem Schüler der Q 11, das Cambrid- ge-Zertifikat. Er hat besonders erfolgreich abge- schnitten. Am Ende stellt die SMV das Missverständ- nis klar, dass kurze Hosen erst ab dem Nach- mittag erlaubt sind und nicht den ganzen Tag. Sie warnen die Schüler auch davor, dass ein Hinwegsetzen über diese Kleiderordnung Kon- sequenzen nach sich ziehen werde.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5