Jahrbuch 2018-2019

283 Vortragsreihe Dr. Reinhard Erös ist ein deutscher Aktivist, Entwick- lungshelfer, Oberarzt a.D. der Bundeswehr undTräger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse, der seit 1998 zu- sammen mit seiner Frau Annette und seinen fünf Kindern die Kinderhilfe Afghanistan betreibt. Die Organisation lei- stet in den Ostprovinzen Afghanistans humanitäre Hilfe u.a. mit dem Bau von Schulen, Waisen- und Krankenhäu- sern. (Quelle: https://www.kinderhilfe-afghanistan.de/ uber_uns.html vom 16.10.2018 ) Dies war nach 2014 der zweite Besuch Erös auf Schloss Neubeuern. „Wir hörten uns dort [2014] seinen eindrücklichen Lebenslauf und Vor- trag „Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen - eine bayerische Familie kämpft für die Kinder Afghanistans“ an. Dieses neuerliche Highlight in der Reihe „Vorbilder“ wird so manchem unserer Schüler sein Leben lang in Er- innerung bleiben. Und es würde mich nicht verwundern, wenn es den Lebenssinn und Lebensweg des einen oder anderen nachhaltig prägte und beeinflusste.“ ( Oliver Dietz : NEW, Ausg. 2, 2014) Stimmen zum Vortrag Hannah Schöllhorn: Neben seinen positiven Seiten - die er uns klar und deutlich gezeigt hat - erkennt man bei Erös einen sehr speziellen Charakter, der im Nachhi- nein für Gesprächsstoff sorgte. Fragen hat er nie genau beantwortet, sondern hat einfach immer wieder angefan- gen, von seinen Taten zu erzählen und auch nicht mehr aufgehört. Wenn er aus Zeitgründen unterbrochen wurde, hat er leicht aggressiv reagiert und meinte, dass er auch gleich gehen kann. Durch sein Verhalten empfanden ihn bestimmt viele Schüler als seltsam oder sogar sehr un- freundlich, ebenso ging es mir. Man kann davon ausge- hen, dass er sich dieses Verhalten mit der Zeit im Kriegs- gebiet angeeignet hat, um die Erlebnisse und Erfahrungen aus Afghanistan ertragen zu können. Im Prinzip ist es also notwendig für seine harte Arbeit und so konnte man auch darüber hinwegsehen und ihm gespannt zuhören. Hans Ohle : Trotz allen Lobs für Herr Erös und seinen hochinteressanten Vortrag muss gesagt sein, dass Herr Erös mit Abstand der cholerischste und hitzigste Charak- ter war, den ich auf der Bühne im Festsaal erleben durfte, was jedoch auch ein wenig die Message des Vortrages verstärkte. Seine etwas hitzige Art wird sogar in seinem Wikipedia-Artikel erwähnt. Auch die Diskussion mit einem Mentor im Kamingespräch war zugegebenermaßen von beiden Seiten sehr unverfroren geführt. Insgesamt den- noch ein hochinformativer Vortrag. Kira Sudareva : Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Mann bewundernswert ist! Er gehört nicht zu dem egoistischen Teil der Gesellschaft, der sich nur für das eigene Leben interessiert und nur eigene Probleme in den Vordergrund stellt. Er hat sich dafür entschieden, einer Gesellschaft zu helfen, deren Teil er eigentlich nicht ist. Die armen Menschen können sich nicht aussuchen, wo sie auf die Welt kommen und sind aufgrund der geo- graphischen Lage und der politischen Situation ihres Lan- des auf die Hilfe der anderen angewiesen. Durch solche Menschen wie Reinhard Erös bekommt man wieder die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für alle Menschen der Erde.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5