Jahrbuch 2018-2019

306 Horizonte Exkursion in die Landesausstellung „Mythos Bayern“ im Kloster Ettal Gleich zu Beginn ihres letzten Schuljahres bot sich für die Q12 die Möglichkeit, Inhalte des Lehrplans in der diesjährigen Landesausstellung einmal außerhalb des Klassenzimmers zu erforschen. Es ging nach Ettal, malerisch gelegen in den Ammergauer Alpen und dazu präsentierte sich das barocke Kloster mit Kaiserwetter. Mit speziellen Aufgaben ausgestattet erkundeten die Schüler die Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte. Dabei ging es darum, herauszufinden, wer „die Bayern“ eigentlich sind. Was haben die Wittelsbacher damit zu tun und wie viel Klischee und historisch nicht erklärbare Verzerrung findet sich im Fremdbild dieses Völkchens? Nach der Suche nach Antworten hatten die künftigen Abiturienten noch Gelegenheit die barocke Kirche zu besichtigen oder im Klostercafé die Informationen zu verarbeiten. Ein eindrucksvoller Ausflug, der den Geschichtsunterricht bereichern konnte! Verena Gabler

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5