Jahrbuch 2018-2019
316 Horizonte Schafkopfen Horizonte II – Schafkopfen Wer in Bayern lebt, sollte unbedingt eine Ahnung vom Schafkopfen haben. Es ist ein tra- ditionelles, bayerisches Kartenspiel und dient vorwiegend der Freizeitbeschäftigung zu Hause oder in der Gaststätte. Immer wieder werden auch Schafkopfturniere angeboten. Wer dort mithalten können möchte, sollte schon ein ge- übter Spieler sein. In unserem Horizontepro- gramm gaben sich alle viel Mühe, dieTricks und Kniffe des Spiels herauszuarbeiten. Trotzdem ging die eine oder andere Regel von einem Ter- min auf den nächsten immer wieder vergessen. Zur Entspannung gönnten wir uns zwischen- durch eine Partie „The Game“ – ein kooperati- ves und kommunikatives Spiel. Beate Dietz-Langer Monopoly, Siedler von Catan oder Kniffel sind nicht nur tolle Spiele, sie zu beherrschen gehört zum Allgemeinwissen. Auch in diesem Schuljahr haben wir uns an sechs Terminen im Rahmen der Horizontesäule II getroffen, um in gemütlicher Runde die Seele baumeln zu las- sen, Spaß, Action und Spannung zu genießen und sich zu freuen wie auch zu ärgern. Eine Gruppe von 10 SchülerInnen traf sich in der Bibliothek, bei schönemWetter auch auf der Südterrasse, um zum Zwecke der Gemein- schaft und des Teamgeistes verschiedene Spie- le auszuprobieren. Wir haben viel gelacht, uns manchmal zu Tode geärgert und uns über eige- ne wie auch die Siege anderer riesig gefreut. Es war ein schönes Spielejahr! Angelika Kowal Klassische Gesellschaftsspiele
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5