Jahrbuch 2018-2019
522 Facebook 1 Reihe v.l.n.r. Eugenie Probst, Timo Sarvan, Petr Lutsenko, Felix Riesenegger, Bulat Akhmadeev, Viktor Dandanov, Konstantin Avdeev, Aaron Everke, David Guo, Jose Gonzales, Angelika Kowal. 2 Reihe v.l.n.r. Gabriel Schneider, JannickTitz, Vasilii Avdeev, Maxat Imangaliyev, Jakob Oberhuber, Johann Vogl, Roque Mentzel, Lukas Bader, Michael Zech, Silas Huber. Gruppe Kowal In diesem Schuljahr bestand unsere Gruppe aus insgesamt 19 Jungs, darunter in- ternationale Schüler aus Kasachstan, Russland, Mexiko, Bulgarien, der Schweiz und China. Unseren Auftakt starteten wir am großen Gruppenwochenende samt Karaoke Wettbewerb und Gruppenspielen. Einen super Auftritt lieferten die Schüler dieses Jahr mit Taylor Swifts „Shake it off“ sowie Bulat als Solo Sänger mit Robin Schulz´s „Sugar“. Erfreulicherweise wurden wir von unseren Tagesschülern unterstützt, wel- che uns mit ihren raffinierten und witzigen Tanzeinlagen überraschten. Nicht nur ges- angstechnisch gut gerüstet, sondern auch bühnensicher präsentierten sich die Jungs und ernteten viel Zuspruch von älteren Mitschülern, was sie stolz machte. Weiter ging es auf Gruppenfahrt an den Gardasee, wo wir vier Tage verweilten. Ne- ben einem actionreichen Besuch im Gardaland erkundeten wir Venedig mit seinen wunderschönen Spots und trauten uns ans Canyoning, wo wir durch Abseilen, Klet- tern und Springen eine Schlucht begehen konnten. Unsere diesjährige Abendsprache wurde von der Auseinandersetzung mit dem The- ma „Konsum“ getragen. Wir beschäftigten uns bereits nach unserem Gruppenabend im Januar damit, nachdem wir den Kinofilm „100 Tage“ schauten. Die Schüler lie- ferten aus eigenem Antrieb zahlreiche Gedankengänge dazu, weshalb wir uns für dieses Thema entschieden. Auch in diesem Jahr lernten alle ihrenText komplett aus- wendig und inszenierten eine sehr humorvolle und gut einstudierte Abendsprache in unserer Schlosskapelle vor der gesamten Schülerschaft, wofür es im Anschluss herausragendes Feedback von Mitarbeitern und Schülern gab. Im Februar bekamen wir Unterstützung von Frau Probst , welche uns bis Juni als Praktikantin begleitete. Wir alle schlossen sie ins Herz und ließen sie nur ungern wieder gehen, war es doch eine sehr schöne gemeinsame Zeit. Beim Abschiedsabend legte sich manch ein Schüler richtig ins Zeug, um sie doch noch vom Verbleib auf Schloss Neubeuern zu überzeugen, leider ohne Erfolg, aber in jedem Fall sehr charmant und witzig. Bei den Sportwettbewerben konnte manch ein Schüler sein ganzes Potenzial prä- sentieren und der Gruppe zahlreiche Punkte einbringen. Trotz geringer Aussichten auf den Pokal, haben die Spieler beim Fußballturnier auf dem Feld alles gegeben und wurden von anderen Schülern tatkräftig unterstützt. Ebenso sportlich zeigten sie sich beim diesjährigen Staffellauf. Bei beidenWettbewerben erzielten sie den je- weils vorletzten Platz. Auch beim 24 Stunden Charitylauf im Oktober kamen hunder- te Runden zusammen. Es war ein bewegendes Jahr, sehr kontrastreich imVergleich zum letzten. Nicht alle waren sich immer einig, der Alters- und Reifeunterschied unter den Schülern zeigte sich in diesem Jahr deutlich stärker, dennoch lernten wir, unsere Konflikte konstruktiv auszutragen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Ich bin stolz auf jeden einzelnen meiner Schüler, ihr habt eine super Entwicklung ge- macht und viel dazu gelernt. Allen, die nicht bei mir bleiben, wünsche ich viel Erfolg für das nächste Schuljahr und freue mich auf die Rückkehr derer, die unsere Gruppe auch im neuen Schuljahr mit ihren einzigartigen Charakteren bereichern und füllen werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5