Jahrbuch 2018-2019
84 Schule MODUL 5 : Manieren kommen nicht aus der Mode - Unser eigener Schloss-Knigge: Was sind Manieren? Und wer oder was ist eigent- lich Knigge? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die TeilnehmerInnen zuerst. Das Ergebnis der Projekttage sollte aber ein Schloss-Knigge in Form einer Homepage sein. Dafür wurde zu- nächst recherchiert, welche Verhaltenstipps es in folgenden Themenbereichen allgemein gibt: i) Wie verhalte ich mich richtig am Tisch? ii) Wie verhalte ich mich richtig im digitalen Raum? iii) Wie verhalte ich mich richtig in realen Situati- onen? iv) Wie kleide ich mich passend in Schule und Freizeit? Anschließend wurden die Ergebnisse auf unser Zusammenleben am Schloss übertragen und eine Art Schloss-Knigge verfasst. Auch Vi- sualisierungen kamen dabei nicht zu kurz: Es wurden zahlreiche Videos gedreht und Fotos geschossen, die die Verhaltenstipps verdeut- lichten. Die Ergebnisse aller Module wurden der Schulgemeinschaft abschließend im Festsaal präsentiert. Am Ende fragte Frau Schörghuber als Hauptorganisatorin alle TeilnehmerInnen nach einem schriftlichen Feedback darüber, was jede/r einzelne von den Projekttagen mitge- nommen hat. Das erfreuliche Ergebnis konnte sie mit der entsprechenden App auch gleich al- len als Wordcloud zurückspiegeln.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5