Jahrbuch 2019-20

12 CORONA Liebe Eltern, die erste Woche nach Schließung der Schulen liegt jetzt hinter uns, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen einen kurzen Statusbericht zukommen zu lassen. Alle deutschen Schüler haben am vergangenen Wochen- ende das Internat verlassen, es bleiben 18 internationale Schülerinnen und Schüler im Internat, die natürlich rundum betreut und versorgt werden. Die Stimmung im Internat ist sehr gut und solidarisch, wir halten die Kinder in Bewe- gung und haben ein verpflichtendes Aktivitätsprogramm in der Freizeit für sie aufgestellt. Wir achten möglichst weit- gehend auf die Einhaltung der Abstandsregelungen und Hygienevorschriften und versuchen vor allem, den Kontakt zwischen Schülern/Mentoren und dem täglich in die Schule kommenden Personal so gering wie möglich zu halten. Fast alle Mitarbeiter in Verwaltung und EDV arbeiten mittlerweile im Home-Office. Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, den Un- terricht ohne eine einzige Stunde Unterbrechung ganz nor- mal nach Stundenplan weiter zu erteilen. Wir benutzen da- für eine Mischung von digitalen Plattformen wie Microsoft TEAMS , OneNote Classbook und das Lernmanagement- system itslearning. Das klappt inklusive Anwesenheitskon- trollen über Chat- und Videoconferencing-Funktionen sowie Krankmeldungen durch Sie so gut, dass selbst wir schon fast überrascht davon sind. Unser Respekt und unser gro- ßer Dank gebührt allen unseren Lehrerinnen und Lehrern, die sich dieser disruptiven Herausforderung mit großem Enthusiasmus und viel Flexibilität gestellt haben. Ich bin ganz sicher, dass in den kommenden zwei Wochen die Sou- veränität und Gelassenheit aller Beteiligten weiter zu- und die technischen Störungen und sonstigen Holperigkeiten abnehmen werden. Unsere Mentorinnen und Mentoren haben in der zweiten Wochenhälfte begonnen, Sie telefonisch oder per Mail zu kontaktieren, um zu hören, wie es Ihren Kindern geht und wie sie mit dem Distance Learning zurechtkommen. Wir haben uns dabei sehr über Ihre ausschließlich positiven Rückmeldungen gefreut und möchten uns bei Ihnen für die Unterstützung unserer Bemühungen und die tolle Er- ziehungspartnerschaft bedanken. Wir sind davon überzeugt (und beobachten es auch hier vor Ort), dass es in diesen schwierigen Wochen von zentraler Bedeutung ist, dass die Kinder weiterhin feste Strukturen und echte Verpflichtungen haben, um nicht in mentale Lethargie zu verfallen. Achten Sie daher bitte wie unsere Mentoren auch weiterhin darauf, dass ihre Kinder während der Schulzeit normal gekleidet an ihrem aufgeräumten Schreibtisch sitzen und nicht im Schlaf- anzug im Bett lernen. Wir hoffen gemeinsam mit Ihnen, dass die Schulschlie- ßungen, wie bisher angekündigt, zum 19. April enden, und wir dann wieder zu einer Art von Normalität zurückkehren können. Bitte zögern Sie nicht, sich jederzeit mit Fragen, An- regungen und Wünschen an uns zu wenden. Auch unsere IT-Abteilung steht während der üblichen Bürozeiten für tech- nischen Support zur Verfügung. Bitte bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße vom ganzenTeam und an die ganze Familie Ihr Jörg Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5