Jahrbuch 2019-20

21 CORONA Bericht aus dem Deutsch-Unterricht der 6. Klasse. Ein Schultag bei uns im Online-Unterricht sieht im Normalfall wie folgt aus: Unser Tag beginnt zwischen 7 Uhr und 7.30 Uhr mit dem Aufstehen. Nachdem wir uns fertig gemacht haben, wird erst einmal gefrühstückt. Anschließend geht es zurück in unsere Zimmer, wo wir unsere Schreibtische für den Schul- tag vorbereiten. Das bedeutet, dass wir unsere iPads starten, unsere Ladekabel, Hefte und Bücher bereitlegen und außerdem die App „Teams“ öffnen. Pünktlich um 8.10 Uhr beginnt die erste Stunde. Dabei wechseln wir in das „Team“ des jeweiligen Faches und schrei- ben ein kurzes „Hallo“, damit die Lehrer die Anwesenheit kontrollieren können. Nach der kurzen Begrüßung startet der Lehrer eine Videokonferenz, in der wir erfahren, was in den jeweiligen Stunden Thema ist. In manchen Stunden machen wir „normal“ Unterricht wie im Klassen- zimmer, in anderen Stunden arbeiten wir eigenständig und können bei Fragen den Lehrer, der per Videokonferenz ansprech- bar ist, kontaktieren. Am Ende der Stun- de verabschieden wir uns und wechseln in das „Team“ des nächsten Faches. Ne- ben Teams arbeiten wir auch noch sehr oft mit OneNote oder aber auch mit an- deren Apps. Der Stundenplan ist während des Online-Unterrichts so, wie wir das aus der Schule gewohnt sind. Deshalb gehen wir um 9.35 Uhr, also in der großen Pause, los, um uns etwas zu essen und zu trinken zu holen. Um 9.55 Uhr geht es dann wieder weiter mit dem Unterricht. Auch die Mittagspause findet zur üblichen Zeit statt, nur dass wir uns nicht mit den anderen Schülern in unserem schönen Fest- und Speisesaal treffen können. Nach der Mittagspause haben wir dann an drei Tagen pro Woche zwei Stunden Nachmittagsunterricht. Danach ler- nen und wiederholen wir noch, was wir im Online-Unterricht gelernt haben. Wenn wir mit den Aufgaben für die Schule fertig sind, dann haben wir etwas Zeit, um beispielsweise mit unseren Geschwistern oder unseren Haustieren zu spielen, etwas zu zeichnen, mit dem Musikinstrument zu üben oder, oder, oder. Insgesamt ist der Online-Unterricht in dieser Situation wirklich gut, aber es wäre schöner, wieder alle gemeinsam im Klassenzimmer zu sitzen. Klasse 6 mit Frau Riehl

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5