Jahrbuch 2019-20
440 FACEBOOK GRUPPE SEIGIS Denken wir an das vergangene Schul- und Internatsjahr zurück, schießen uns als aller- erstes Bilder von Schülern die Masken tragen, in den Kopf sowie ein Schlosscampus, der (zu) viele Wochen ungewohnt leer stand. „Corona“ und die damit einhergehenden Maßnahmen machten die letzten Monate zu einer Herausforderung der besonderen Art. Die Schlossgemeinschaft musste sich trennen und auch die Gruppe wurde für einen Zeitraum von knapp 13 Wochen quasi aufgelöst. Nach Rückkehr aus der privaten Quaran- täne hieß es dann vor allem Mundschutz tragen und Abstand halten. Gerade letzteres viel den meisten, inklusive mir, besonders schwer. Angesichts der Freude eines Wie- dersehens, sich dabei nicht in die Arme zu fallen, war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Doch räumlich kaum wieder vereint, war das Gruppengefühl auch schnell zurück. So gut wir uns auch mit digitalem Kontakt über Wasser hielten, das Abenteuer Gruppe Seigis „analog“ zu beschreiten, ist letztlich doch durch nichts zu ersetzen. Und so verblassen retrospektiv die Bilder von vermummten Schülern die Abstand wahren, zugunsten der vielen gemeinschaftlichen Erinnerungen. Besonders gern denke ich an die gemeinsame Gruppenfahrt nach Kempten zurück und auch an die vielen schönen kleinen gemeinsa- men Momente des Alltags, die beim Besinnen ein warmes Gefühl hinterlassen. Mit bis zu 19 Schülern in einer Gruppe ist dies wahrlich nicht immer ein Zuckerschlecken und da es sich hierbei ja schließlich um Jungs handelt, auch sicherlich um kein rosa Ponyhof. Wir hatten Höhen und Tiefen, doch stets dabei versucht, Abschwünge zugunsten neuer Höhenflüge zu nutzen. Nicht immer erfolgreich, doch stets ambitioniert und dabei nie den lockeren Humor verloren, welchen ich besonders bei uns schätze. Da führt selbst eine Bruchlandung nicht gleich zum Abbruch der Mission. Doch ein Wermutstropfen leider bleibt. Unserem Gruppenkamerad José war es leider unmöglich, aus Mexiko wie- der anzureisen. Wir haben ihn sehr vermisst, jedoch nicht vergessen und sehnen seiner Rückkehr mit Vorfreude entgegen. Und so ziehe ich die Erkenntnis, dass das Gute nicht nur prägt, sondern auch im Ge- dächtnis bleibt und bedanke mich vom ganzen Herzen bei meiner Gruppe für das vergangene Jahr! v.v.l.n.r 1. Paul Stein 2. Zejun Li 3. Johann Vogl 4. Finn Sanitz 5. Bulat Akhmadeev 6. Daniel Sovilj 7. MirasTalgatbek h.v.l.n.r. 1. Magzhan Aitzhanov 2. Liubomyr Sydorchuk 3. Benedikt Krämer 4.Tom Röhrig 5. Gero von Schmiedeberg 6. Maxim Ermer 7. Silas Huber 8. Ilya Orlov 9. Aaron Everke 10. Christian Seigis separat im Bild 1. Leopold Aigner 2. José Monroy Gonzales 3.Timo Sarvan
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5