Jahrbuch_2020-21

117 SCHULE 21 wurden hatte er Schwierigkeiten, denn seine Frau war nicht ganz arisch. Da gelang es ihm dann der Sekretär des allmächtigen Ribbentrop zu werden. Seine Anhänglichkeit an Tante Julie bewies er, indem er zu ihr kam und ihr sagte, dass der Gauleiter Adolf Wagner in München ihr nächste Woche die Schule schließen und Neubeuern requirieren würde. Durch diese Tat, ja diesen tödlichen Vertrauensbruch zu seiner Regierung, wurde Neubeuern gerettet. Julie und Direktor Rieder fuhren sofort zusammen nach Berlin, wo sie das Schloss mit den Nebengebäuden im Dorf an das Deutsche Reich verkauften. Diese Organisation war doch noch existent mit Rechten über der Partei. Nur so war es Marie Therese Miller möglich den Besitz wieder zu erhalten und damit der Schule die Stiftung zu wahren“. ARCHIV In raschemWechsel folgten nun, nach der Schließung der Schule, Einzug und Auszug neuer Belegschaften: Die Beschlagnahmung aller bisher der Schule dienenden Räume für die“Kinderlandverschickung” blieb eine relativ kurze Episode, hinter der freilich dunkleWolken aufzogen: Gerüchte, daß höchste Parteispitzen (einmal war es der Gauleiter, einmal der Reichsmarschall) in hastiger Besitzgier den ganzen Schloß-Komplex in ihre Hände bringen wollten, beunruhigten die Schloßherrin so sehr, daß sie, um eventuell höchst bösartigen Überrumpelungsversuchen rechtzeitig zu begegnen, sich entschloß, sich vom Schloßbesitz zu trennen; ihn zu verkaufen, daß der neue Besitzer in den Räumen des Schlosses (und jetzt in sämtlichen) wieder eine Schule betreibe. Dieser Käufer konnte, nach Lage der Dinge, nur das Deutsche Reich sein. Aus einem Schreiben des Landrats von Rosenheim vom 10.4.1942 „Es wird mitgeteilt, daß das Deutsche Reich mit Urkunde vom 9.3.42 des Notariats Dr. Kleine Berlin das Schlossgut Neubeuern käuflich erworben hat. Das Schloss soll demnächst eine Nationalpolitische Erziehungsanstalt werden.” Sandro Dörnberg tanzt mit Luli von Bodenhausen Gästebuch Schloss Neubeuern Bd. VI

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5