15 SCHULE Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, die heutige Rückmeldung des staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim, mit dem wir täglich im engen Austausch stehen, ergab, dass im Rahmen der PCR-Reihentestung 12 Schülerinnen und Schüler positiv auf des Coronavirus getestet wurden. Die meisten der betroffenen Schüler sind bereits abgereist und für die am Schloss Verbliebenen wurden zusammen mit den Ärzten des Gesundheitsamts Quarantänebereiche eingerichtet. Sollten auch Sie Ihr Kind noch abholen wollen, bitten wir Sie zu beachten, dass Schülerinnen und Schüler aus Quarantänegruppen keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und nur durch Sie als Eltern persönlich abgeholt werden dürfen. Sie erhalten die entsprechenden Quarantänevorschriften durch den Mentor Ihre Kindes. Falls Ihr Kind aus einer Quarantänegruppe positiv getestet wurde, ist für die Abholung außerdem noch die Genehmigung durch das Gesundheitsamt erforderlich. Für die Dauer des Quarantänezeitraums bis Ende Juni erfolgt der Unterricht online und sollten sich nach Ablauf dieser Frist keine weiteren Fälle ergeben, können wir die letzten Schulwochen hoffentlich wieder in den langersehnten Normalbetrieb in Schule und Internat wechseln. Da wir vor Ort zurzeit täglich testen und alle Schülerinnen und Schüler bei der Anreise aus den Ferien vor Betreten ihres Zimmers ebenfalls getestet wurden, ist aus unserer Sicht die Verbreitung des Virus nur in der Form vorstellbar, dass es von außen nach den Ferien ins Schloss Neubeuern getragen wurde. Bezeichnend ist auch, dass fast ausschließlich zwei Schulklassen betroffen sind und sich die Ausbreitung eingrenzen lässt. Derzeit erfolgt die Trennung der Wohngruppen strikt, die Quarantänehäuser werden mit Essen beliefert, haben aber angesichts der hohen Sommertemperaturen ebenfalls einen abgesperrten Außenbereich zur Verfügung, sodass sie sich bewegen und etwas Sport treiben können. Wir hoffen, auch die Quarantänezeit so angenehm wie möglich zu gestalten und hoffen insbesondere, dass durch die Corona-Infektion keinerlei schwerere Krankheitssymptome auftreten werden. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Tagesschülern bedanken, dass sie die schwierige Situation so verständnisvoll aufgenommen haben und bedanken uns auch bei Frau Hartl, die die Tagesschüler und deren Eltern immer sehr zeitnah informiert und betreut. Zum Glück ist heute der letzte Tag der Kolloquiumsprüfungen, sodass die offiziellen Abiturprüfungen völlig regulär durchgeführt werden konnten. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten warten gespannt auf den morgigen Tag, an dem sie ihre Abiturergebnisse durch den Stiftungsvorstand verkündet bekommen. Wir werden Sie bei jeder Veränderung der Lage zeitnah informieren und sind natürlich bei Rückfragen mit unseremTeam immer für Sie da! Herzliche Grüße Carlo Ribeca
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5