198 SCHULE PROJEKTE Eye-Tracking Schloss Neubeuern 18. November 2020 Förderung der Lesekompetenz und des Leseverstehens mithilfe von Eye-Tracking am Gymnasium Schloss Neubeuern Inspiriert von den Worten des britischen Schriftstellers Aldous Huxleys: „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“ fiel am 18.11.2020 der Startschuss für unser neues Pilotprojekt zur Leseförderung in Kooperation mit der schwedischen Firma Lexplore: https://www.lexplore.com/ . Schloss Neubeuern ist die erste Schule Deutschlands, die die Lesekompetenz und das Leseverstehen ihrer Schülerinnen und Schüler mit modernster Technik fördert und wird damit in seiner Vorreiterrolle als Schule der Zukunft und digitalen Bildung erneut bestätigt. Wie funktioniert es? Mithilfe eines Eye-Trackers, der an einem Bildschirm befestigt ist, werden die Augenbewegungen der Schülerinnen und Schüler beobachtet, während sie sowohl laut als auch leise Texte lesen. Im Anschluss müssen sie Fragen zu den kurzen Texten beantworten. Die Ergebnisse werden daraufhin auf einer Plattform gespeichert und ausgewertet. Dieses Tool baut auf einer großen Datensammlung von Augenbewegungsaufzeichnungen von Kindern auf, während sie lasen. Auf der Basis dieses sogenannten „Screenings“ werden daraufhin den Schülerinnen und Schülern passgenaue Übungen und Trainings zur Verfügung gestellt. Um langfristige Erfolge zu erzielen und Fortschritte zu sehen, ist es wichtig, solche Screenings mehrmals im Jahr durchzuführen.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5