Jahrbuch_2020-21

203 SCHULE Die erste Kick-off Veranstaltung endete mit der Projektvorstellung im Detail. Die Teilnehmerinnen undTeilnehmer konnten sich je nach thematischem Interesse für eine Kleingruppe bewerben. Ziel des Projektes ist das Erstellen eines Endproduktes, wobei die Palette schier endlos schien: Video, Collage, Essay, Buch, Power Point Präsentation, Sway Präsentation, theoretische Abhandlung in Form eines Papers, Tagebuchstil, Essays, kleine Episoden, etc. Jeden Mittwoch posteten die Tutoren „Wednesday Missions“ mit kleinen Rechercheaufträgen und motivierenden Worten. Das zweite Kick-Off-Meeting am 31. Januar um 15 Uhr diente der Besprechung der Ergebnisse der kulturellen Besonderheiten. Wir diskutierten, inwiefern wir mit den genannten Aspekten übereinstimmen. Es folgte eine kurze Diskussion im virtuellen Plenum, z.B. über Karneval oder Fußball in Brasilien oder typisch deutsche Werte wie Pünktlichkeit oder Ernsthaftigkeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5