214 SCHULE Online Kongress Digitale Didaktik Schloss Neubeuern 12. Februar 2021 Zu Beginn eines Schuljahres haben immer auch die Vorbereitungen auf den neuen Kongress begonnen – doch seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist alles anders. Wir hatten lange überlegt, ob und wie der bereits 9. Kongress stattfinden könnte und uns schließlich dazu entschieden, einen eintägigen virtuellen Online-Kongress zu veranstalten, der das Leitthema „Gewinnbringender und nachhaltiger Distanzunterricht“ haben sollte. Unwissend, ob dieser auf ein genauso hohes Interesse wie unsere Veranstaltung vor Ort stoßen würde, waren wir positiv überrascht, dass sich schließlich knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben. So startete der virtuelle Kongress, der über das Videokonferenzsystem von Microsoft Teams durchgeführt wurde, um 9.00 Uhr mit der Begrüßung durch den Stiftungsvorstand und Schulleiter Carlo Ribeca und einer kurzen Einführung der Taskforce live aus dem Festsaal Schloss Neubeuerns. Ebenfalls sprach die stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende und ehemalige Präsidentin des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung Dr. Karin Oechslein ein kurzes Grußwort. Darauf folgte der Auftaktvortrag der Bildungsspezialistin Cornelia Schneider-Pungs, welche die Teamleiterin für den Bereich Schulen der Microsoft Deutschland GmbH ist und uns als Microsoft-Showcase-Schule jederzeit beratend zur Seite steht. In ihrem Vortrag „Vom neuen Lernszenario zur Bildungsinnovation – wie die Erfahrungen aus dem Distanzlernen nachhaltig bleiben“ präsentierte sie verschiedene und bereits erprobte Lernformen und zeigte, mit welchen modernen digitalen Werkzeugen diese durchführbar sind. Denn ihrer Meinung nach sei jetzt genau der richtige Moment, die aktuellen Erfahrungen in ein agiles und zukunftsorientiertes Bildungssystem einfließen zu lassen. Dieser
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5