Jahrbuch_2020-21

224 SCHULE Klassenfahrt 8 Frankfurt 25.-26. Juli 2021 Am 25. Juli fuhr die Klasse 8 in Begleitung von Frau Ott und HerrnWeng nach Frankfurt am Main, um dort an den im Vorjahr gewonnenen Vorträgen und Führungen im Geldmuseum teilzunehmen. Die Reise begann um 9 Uhr morgens am Bahnhof in Rosenheim. Es lagen fünf Stunden Zugfahrt vor uns, die sich die meisten mit Filmen und Musik verkürzten. In Frankfurt angekommen, fuhren wir zuerst zu unserem Hotel im Stadtteil Gallus und richteten uns dort ein. Anschließend nahmen wir eine S-Bahn in die Innenstadt und gingen am Römer vorbei zum Main, um eine Schifffahrt zu unternehmen. Während der Schifffahrt lernten wir jede Menge Interessantes über die Geschichte sowie das heutige Stadtbild Frankfurts. Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, sind wir in das Bankenviertel von Frankfurt gegangen, denn wir wollten auf den 200 Meter hohen Main Tower. Von dort oben konnten wir, bei sehr guter Sicht, alle Sehenswürdigkeiten Frankfurts aus atemberaubender Höhe sehen. Am zweiten Tag in der Mainmetropole stand dann unser Gewinn an, den wir letztes Schuljahr bei dem Wettbewerb „econo=me“ gewonnen haben. Wir fuhren zum Geldmuseum der Deutschen Bundesbank und durften nicht nur das Museum, mit vielen interaktiven Spielen, besichtigen, sondern hörten auch noch zwei sehr informative Vorträge rund um das Thema „Die Bundesbank in Europa“ und „Bargeld“. Wir haben viel über die Bundesbank und ihre Aufgaben gelernt. Am Nachmittag jedoch mussten wir wieder zum Bahnhof, um unseren Zug nach Rosenheim zu nehmen. Die Fahrt verlief ohne Probleme, bis wir uns Rosenheim näherten. Aufgrund des Unwetters musste die Bahnstrecke gesperrt werden und wir stiegen außerplanmäßig in Aßling aus. Dort wurden wir von Schloss-Shuttles abgeholt. Abschließend kann man festalten: Diese kurze Reise war definitiv ein Abenteuer. JannickTitz & Pamina Heinz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5