Jahrbuch_2020-21

279 INTERNAT Der Tag darauf startete mit einem Frühstück, dass wieder von ein paar Frühaufstehern und den Mentoren hergerichtet wurde. Neben Müsli, Obstsalat, Rührei und Aufschnitt gab es auch frische Semmeln und Croissants, die von Herrn Olschewsky und Herrn Heyer am frühen Morgen schon geholt wurden. Nach einer kurzen Pause wurden wir in Gruppen aufgeteilt, die dann den ganzen Nachmittag damit verbrachten, Gruppenaufgaben zu bewältigen. Das Finale des Tages bestand darin, die meisten Höhenmeter und die größte Distanz als Gruppe zurückzulegen. Eine Gruppe, die sich dazu bereiterklärte Portus den Schlosshund mitzunehmen, hatte dabei ein besonderes Erlebnis. Auf 1400 Höhenmetern und bei 15 Zentimetern Schnee schlüpfte Portos aus der Leine, woraufhin er einen steilen Hang abseits des Weges hinauf eilte. Nach einer viertelstündigen Suchaktion bekam ein Schüler glücklicherweise Portos zu fassen und konnte ihn wieder anbinden. Nachdem die Gruppenaktivitäten beendet wurden, wurde schon kurze Zeit später das Kochen begonnen. Da vom vorherigen Tag noch etwas Hackfleisch übriggeblieben war, verwendeten wir dies ,um Chili con Carne zu machen. Nach dem gemeinsamen Abendessen gab es wie am vorherigen Tag einen Spieleabend.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5