69 SCHULE die Reihe der jungen Speerwerfer, wie sie das Feld betraten, die schönen Bewegungen des Anlaufs und des Wurfes, den Flug und das sichere Auftreffen der einander übereilenden Speere. Die abendlich klar gewordene Landschaft mit dem nahen, ruhig fließenden Strom stimmte wohl zu diesem Kampf der Jugend, der weder hastig noch laut war, bei allem Feuer des wetteifernden Willens, der vielmehr eine gelassene Zuversicht kundgab und eine wortlos-echte Gemeinsamkeit. Ein Stück von jenem Deutschland, wie unser Glaube es sieht. vgl. Bernt von Heiseler, in: SZ 1936, S. 13 26 ...und heute
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5